Großes Ungarisches Tiefland

Großes Ungarisches Tiefland
Großes Ụngarisches Tiefland,
 
Teil des Ungarischen Tieflands.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kleines Ungarisches Tiefland — Die Kleine Ungarische Tiefebene (ungarisch Kisalföld) ist eine Tiefebene im Pannonischen Becken in Ungarn, der Slowakei und Österreich. Die Höhenlage der Ebene beträgt etwa 110 bis 150 m ü. Adria. Kleine Ungarische Tiefebene …   Deutsch Wikipedia

  • Ungarn — Ụn|garn; s: Staat im südöstlichen Mitteleuropa. * * * I Ụngarn,     Kurzinformation:   Fläche: 93 030 km2   Einwohner: (2000) 10,04 Mio …   Universal-Lexikon

  • Kisalföld — Die Kleine Ungarische Tiefebene (ungarisch Kisalföld) ist eine Tiefebene im Pannonischen Becken in Ungarn, der Slowakei und Österreich. Die Höhenlage der Ebene beträgt etwa 110 bis 150 m ü. Adria. Kleine Ungarische Tiefebene …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Puszta — Die Kleine Ungarische Tiefebene (ungarisch Kisalföld) ist eine Tiefebene im Pannonischen Becken in Ungarn, der Slowakei und Österreich. Die Höhenlage der Ebene beträgt etwa 110 bis 150 m ü. Adria. Kleine Ungarische Tiefebene …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Ungarische Tiefebene — Die Kleine Ungarische Tiefebene (ungarisch Kisalföld) ist eine Tiefebene im Pannonischen Becken in Ungarn, der Slowakei und Österreich. Auch sie ist, wie die Große Ungarische Tiefebene Teil des eurasischen Steppengürtels, einer großen… …   Deutsch Wikipedia

  • HUN — Magyar Köztársaság Republik Ungarn …   Deutsch Wikipedia

  • Hungarn — Magyar Köztársaság Republik Ungarn …   Deutsch Wikipedia

  • Hungary — Magyar Köztársaság Republik Ungarn …   Deutsch Wikipedia

  • Magyar Köztársaság — Republik Ungarn …   Deutsch Wikipedia

  • Magyarorszag — Magyar Köztársaság Republik Ungarn …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”